• Home
  • NEWS
  • History
  • Musiker
    • Ilka
    • Sebastian
    • Volker
    • Rolf
    • Horst
    • Christoph
  • Demo
  • Setlist
  • Galerie
  • Termine
  • Gästebuch
  • Fundgrube
  • Kontakt
  • Impressum
a tribute to the early Mother's Finest

 

 

Volker

 

  Keyboards

 

 

Klimpergraphie:

 

Mitte der Siebziger Einstieg in die Schüler-Band SPACE (Hi, Ralf - R.I.P.!). Aussichtlose Versuche, der geliehenen einmanualigen Hertie-Orgel den Brachial-Sound der Hammond-Heroes Jon Lord und Ken Hensley zu entlocken.


Aber schee war´s doch!

 

Bis in die Achtziger immer neue Versuche, mit Keller- und Garagen-Bands den frühzeitigen Hörsturz zu provozieren. Tendenz zu keyboardlastigen Rock-Projekten, u.a. mit Bernd Hochheimer, dem einzigen Kumpel, der den Weg zum Profi-Keyboarder geschafft hat. Mitte der Achtziger Keyboarder der acht Mann starken KEEP KOOL BAND, einer Frankfurter Coverband mit „Gebläse“: Rock, Soul und Funk vom Feinsten - von den Commodores, Chicago, Kool & the Gang etc.

 

Musikalische Schaffenspause bis zur Wiederaufnahme der Bandaktivität bei der Rock-und Blues-Band BRICKHOUSE Ende 2003. Mitte 2007 Einstieg in die Aufbauphase einer neunköpfigen Rock-Pop-Cover Formation und der sich anschließenden wundersamen Metamorphose über ANOTHER MOTHER zum Bandgründer und unangefochtenen MD von "There is no other".

 

Tasten und Verstärkung:

 

Im Einsatz:

Kurzweil PC3

KORG M50

KingKORG Synthesizer

ROLAND KC-550

 

In Reserve:

(aufgrund altersbedingter Rückenprobleme und mangels leidensfähiger Roadies)

Fender Rhodes Mark I - Stage Piano 73

Yamaha Synthesizer CS-40 M

YAMAHA 9000pro

ACE tone GT 7 (früher Hammond Clone)

Solton Leslie Turbo II

 

 

 

 

  Zurück zur Startseite

 

 

 

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
zuklappen